Von 15. – 18. Juni 2023 findet in Saalfelden-Leogang Österreichs einziger Mountainbike-Weltcup statt. Mit den Rennen im Downhill, Enduro, Cross-Country und Short Track warten zahlreiche Entscheidungen in einem voll gespickten Wochenende, welches weltweit im Fernsehen sein wird. Über 1.250 Athletinnen und Athleten werden von den Veranstaltern Kornel Grundner und Marco Pointner erwartet.
Radsport News
VICC Race Day #1 mit Cyclodrom zum Kennenlernen für Frauen
Am Samstag den 29. April 2023 findet in Wien das erste der klassischen Donauinselrennen statt. Am Vormittag sind die Kids-Races gefolgt von den Lizenzrennen. Als finaler Lauf wird dann das erste Rennen für Frauen mit einer Amateurinnen-Lizenz ausgetragen.
Zwei neue Österreichische Rekorde bei Hallenradsport-Landesmeisterschaften in Höchst
In den Disziplinen Kunstrad und Radball fand am vergangenen Wochenende in der Höchster Rheinauhalle das Landesmeisterschaftsfinale von Vorarlberg statt. Neben einem gut besetzten Turnier im Radball, welches die amtierenden Welt- und Europameister Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein für sich entscheiden konnten, überzeugten auch die Kunstradartistinnen und -artisten mit tollen Ergebnissen. So stellten sowohl Svenja Bachmann und Rosa Kopf als auch Marcel Schnetzer neue Österreichische Rekorde auf.
Vermeulen zum Abschluss der Tour of the Alps nochmals kämpferisch am Zwischensprint
Viel Zuspruch erhielt das österreichische Nationalteam für seine erstmalige Teilnahme an der Tour of the Alps. Zum einen von den zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke, aber auch von den anderen österreichischen Teilnehmern aber auch vom Veranstalter für die offensive Fahrweise. So gab es mit Ausnahme der Königsetappe kaum eine Etappe, wo sich kein Fahrer des Nationalteams an der Spitze des Rennens zeigte.
Die jungen Nationalteamfahrer kämpfen sich tapfer durch die Königsetappe der Tour of the Alps
Knapp 4.000 Höhenmeter warteten auf der vierten und vorletzten Etappe der Tour of the Alps auf das Fahrerfeld rund um die sieben Nationalteamathleten. Trotz einiger Versuche klappte es nach drei erfolgreichen Versuchen diesmal nicht, dass sich einer aus dem Septett unter die Ausreißer des Tages mischte, die in Predazzo sogar den Tagessieg unter sich ausmachten. Trotzdem präsentierten sich vor allem die jungen U23-Fahrer ganz gut am vorletzten Abschnitt, den mit Movistar-Profi Gregor Mühlberger, sogar ein rot-weiß-roter Athlet gewinnen konnte.
VIDEO: Tour of the Alps 2023 – Was die Sportliche Leitung so macht
Seit dem Winter ist Stefan Sölkner vom Trainer der Juniorinnen und Junioren zum Headcoach im heimischen Nationalteam aufgestiegen. Eine gute Planung ist für den Steirer ein Muss und so schafften es zwei seiner Schützlinge auf der 3. Etappe der Tour of the Alps wieder unter die Ausreißer des Tages.
Anmeldung/Nennung XCM World Cup
Seit diesem Jahr gibt es die Möglichkeit für ALLE, bei den Enduro und Cross-Country-Marathons zu starten im Open Racing. Für die Anmeldungen haben sich aber einige Dinge geändert.
Wir suchen: Logistik Koordinator:in Support (w/m/d)
Der Österreichische Radsport-Verband (Cycling Austria) verstärkt sein Team und sucht zum sofortigen Eintritt eine*n Logistik Koordinator:in Support (w/m/d) Nutze die Möglichkeit und bewirb dich bei einem der erfolgreichsten Sommersportverbände und unterstütze das Team der Geschäftsführung (in Wien) bei folgenden:
Toth und Primozic triumphierten beim Kirschblütenrennen in Wels
Die zweite Station der road cycling league Austria sorgte für spektakulären Radsport in Oberösterreich. Reka Toth und Jaka Primozic siegten beim schnellsten Kirschblütenrennen aller Zeiten. Cycling Austria präsentierte erstmals das Genderlabel für Gleichheit im Radsport.
Sieg und Platz zwei für Österreichs Paracycling-Team beim Auftakt des Weltcups in Italien
In Maniagio in der Friaul findet der erste Weltcup für Österreichs Paracycling Team statt. Zum Auftakt wartete auf die Handbikerinnen und Handbiker sowie die Tricyclisten das Einzelzeitfahren. Und dort holte Neo-Nationalteamfahrerin Svetlana Moshkovich in ihrem ersten internationalem Auftritt im österreichischen Teamtrikot ihren ersten Sieg. Tricyclist Wolfgang Steinbichler wurde Zweiter in seiner Klasse, feierte sein erstes Weltcuppodium in Italien.
Punktejagd in Wels. Die road cycling league Austria geht in die zweite Runde.
Das Kirschblütenrennen zählt zu den ältesten Radrennen Österreichs und bildet die zweite Station der road cycling league Austria. Heimische Radsportelite bekommt internationale Konkurrenz in Topbesetzung.
Lehrling und Meister in der gleichen Ausreißergruppe bei dritter Etappe der Tour of the Alps
Mit drei erfahrenen Athleten und vier U23-Fahrern startete das heimische Nationalteam am Montag in die Tour of the Alps und auch am dritten Tag zeigten sich die Österreicher wieder sehr aktiv. So mischten sich der Oberösterreicher Lukas Pöstlberger und der junge Niederösterreicher Alexander Hajek in die Gruppe des Tages, welche am Schlussanstieg hinauf nach Brentonico San Valentino wieder gestellt wurde.