Aktuelles
Anpassung Ausbildungsstruktur 2023
Durch die Gründung der Interessensvertretung-Bikeguides (IV-BG) und die komplette Neustrukturierung die Ausbildungsschiene "Radtouristik", sind zukünftig die Ausbildungsschienen "Vereinssport" und "Radtouristik" sowohl strukturell als auch inhaltlich voneinander getrennt.
Hier geht's zur Ausbildungsübersicht fürBikeguides
Infos zu Anrechnungsmöglichkeiten zwischen den Ausbildungsschienen folgen.
Übungsleiter:innen- & Instruktor:innenausbildung
Der Umbau der Übungsleiter:innenausbildung zur spartenübergreifenden Grundausbildung wird fortgesetzt und über die Landesradsportverbände umgesetzt.
Der inhaltliche Fokus der Instruktor:innenausbildungen richtet sich vermehrt auf den Nachwuchsbereich und dessen Ansprüche. Das Kursangebot wird weiter ausgebaut, um auch kleineren Radsportdisziplinen die Möglichkeit für eine qualitative Ausbildung zu geben.
Aktuelle Kurstermine sind hier zu finden.
Ausbildungsstruktur Vereinssport
Die Ausbildungsstruktur und -inhalte werden laufend überarbeitet und erweitert. Infos folgen.
Zielkatalog D1-Übungsleiterausbildung: [download Curr. D1 249kb]
Zielkatalog C1-Instruktorenkurs BSPA Radsport (alle Ausdauerradsparten umfassende Ausbldung; Zielkatalog Kurs mit Schwerpunk DH in Bearbeitung) [download Curr. C1 226kb] [download kompetenzorientierte LZB- 110kb]
Zielkatalog B-Trainerkurs BSPA-Spezialsemester Radsport [download Curr. B 219kb] [download kompetenzorientierte LZB- 562kb]
Ausbildungsordnung komplett Stand: 5J an22 [download AusbO 562kb]
ÖRV-Ausbildungsstruktur alt: