Zum zweiten Mal in Folge gastieren die besten Athletinnen und Athleten im Paracycling bei den Europameisterschaften in Oberösterreich. Gleich fünf Tage dauern die Wettkämpfe, die in Gallspach, Schwanenstadt, Gaspoltshofen, Lochen am See und Peuerbach ausgetragen werden.
Radsport News
Aller guten Dinge sind drei
Von 10. – 12. Juni findet in Saalfelden-Leogang der Doppelweltcup der Mountainbiker statt. Sowohl im Cross-Country als im Downhill warten Rennen auf den WM- und Weltcup-erprobten Strecken rund um die Asitzbahn. Im Vorjahr wurde der Event von der UCI als bester Stopp prämiert. Für die heimischen Athletinnen und Athleten ist es der einzige Weltcup in Österreich, ein besonderes Jahreshighlight also. Und die rot-weiß-roten Hoffnungen werden von drei Frauen getragen, die nun alle den Nachwuchsklassen entwachsen sind und in der Elite zuschlagen wollen.
Auf die Festung Hohensalzburg folgt der Schlossberg
Innovatives Rennformat des City Hill Climb 2022 in Salzburg und Graz:- In Salzburg, genauer gesagt auf 900 Metern vom Kapitelplatz hinauf zur Festung Hohensalzburg, fand im vergangenen September die spektakuläre Premiere des City Hill Climb statt. Die Siege gingen bei den Männern an den Tiroler Daniel Federspiel, bei den Frauen an die Steirerin Carina Schrempf. 2022 kehrt das innovative Rennformat zurück und das gleich doppelt. Denn neben dem Rennen am 8. September in Salzburg ist auch eines am 19. Juli in Graz geplant.
Instruktorenausbildung MTB-Gravity
Erstmals veranstaltet der ÖRV mit der BSPA Innsbruck eine auf den Spartenbereich Gravity ausgerichtete Instruktorenausbildung.
ÖM EZF Masters & Amateure in Haag
Die diesjährigen österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Amateure- und Masters-Kategorien...
Downhill: Perfekte Vorbereitung auf Europacup und EM
Österreichs junge Grade im spektakulären Downhill-Sport bereitete sich in Maribor auf den dort anstehenden Europacup und die Europameisterschaften Ende Juni vor. Das gemeinsame U15/U17-Nationalteam als auch die Sieger der Youngsters Gravity Serie nutzten die perfekten Bedingungen in Slowenien.
Kleines Kunstrad- und Radball-Team hofft auf Medaillen bei der Junioren-EM in der Schweiz
Die jährlich stattfindenden UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften der Junioren finden heuer in Schaffhausen in der Schweiz statt. Zum Wettkampf treffen sich Radballer und Kunstradsportlerinnen- und Sportler zu einem europäischen Vergleichs-Wettbewerb. Sportlerinnen und Sportler aus 12 Nationen kämpfen ab Freitag in verschiedenen Disziplinen um Medaillen. Man darf spannende Wettbewerbe erwarten. Für Sportlerinnen und Sportler der Junioren-Klasse sind die Europameisterschaften der einzige große, internationale Wettbewerb.
Cross-Country-Trainingslager in Faak am See
Im wunderschönen Kärnten absolvierten die heimischen Nachwuchsathleten in der Olympiasportart Cross-Country ein Trainingslager, dass sie auf die im August in Capriasca in der Schweiz stattfindenden Jugend-Europameisterschaften vorbereitet. Mit dem Bundessportzentrum in Faak am See fanden die Mountainbiker eine perfekte Unterkunft.
ÖSTM/ÖM Downhill: Neuer Austragungsort und neues Veranstaltungsdatum
Aus organisatorischen Gründen mussten sowohl Austragungsort und auch Datum der Österr. (Staats-)Meisterschaften MTB-Downhill geändert werden:
Das Präsidium des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV) zu Gerüchten über finanzielle Unregelmäßigkeiten im Verband
Präsidium distanziert sich von frei erfundenen anonymen Anschuldigungen.
Österreich-Rundfahrt 2022 muss abgesagt werden
Definitive Absage seitens Kärnten sowie die aktuell große wirtschaftliche Verunsicherung machen die Tour 2022 unmöglich.
Aufgepasst im Mai 2022: ÖSTM im Paracycling in Oberösterreich
Gemeinsam mit der Sparkasse UEC Paracycling European Championships und UAC Tour presented by Lenzing AG vom 25. bis 29.5.2022 gehen auch heuer wieder die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Paracycling über die Bühne.