Der Pohorje in Maribor steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Downhill-Fahrerinnen und Fahrer. Denn hier finden die zum zweiten Mal in Folge die Europameisterschaften statt. Von der Kategorie U15, U17, Juniors bis hin zur Elite und Masters werden auf einer anspruchsvollen, mit vielen Waldpassagen gespickten Strecke, die neuen Europameisterinnen und -meister gesucht. David Trummer und Andreas Kolb konnten in den Zeittrainings der Elite-Klasse die starke Konkurrenz hinter sich lassen.
Portal MOUNTAINBIKE
Stigger erneut die Beste - Feurstein überraschend neuer Eliminatormeister
Im Vorjahr hatte sich Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing ihren ersten Eliminator-Staatsmeistertitel gesichert. Am Donnerstag gelang der Mountainbikerin aus Haiming die erfolgreichen Titelverteidigung. Im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz in Graz/Stattegg setzte sie sich im Big Final vor den beiden Kärntnerinnen Corina Druml und Katharina Sadnik durch.
Spitzenplätze von Mario Bair und Tamara Wiedmann beim U23-Weltcup in Saalfelden-Leogang
Der Cross-Country-Tag beim Heimweltcup der Mountainbiker in Saalfelden Leogang begann am Sonntag mit dem Rennen der U23-Athletinnen und Athleten. Hierbei gelang Mario Bair bei den Herren eine neue Bestplatzierung im Weltcup. Er landete am Ende auf dem neunten Rang. Tamara Wiedmann fuhr bei den Frauen einen weiteren Spitzenplatz ein. Nach einem zehnten Rang in Albstadt beendete sie das Rennen auf Rang 15. Ihre Teamkolleginnen Clara Sommer, Katharina Sadnik und Nina Mosser erreichen mit den Plätzen 31, 35 und 40 persönliche Bestplatzierung im Weltcup. Gute Leistungen lieferten bei den Herren auch noch Julius Scherrer mit Platz 48, Killian Feuerstein mit Platz 61 und Daniel Churfürst mit Rang 71 ab.
SportAustriaFinals: Stigger holt das Double
Nach ihrem Sieg im Eliminator-Wettbewerb ging’s für Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Freitag um die erfolgreiche Verteidigung ihres Staatsmeistertitels im Short Track, den sie im vergangenen Jahr in Dornbirn geholt hatte.
Einmal Alles bitte beim Grazer Bike Opening in Stattegg
Praktisch alles, was der Mountainbike Sport in der Endurance Szene zu bieten hat, wird in Graz/Stattegg in ein Fünf-Tages-Programm gepackt. Veredelt wird die ganze Show durch zwei Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals Graz 2022. Das Bike-Opening zieht seine sportliche Spur nicht nur durch die verschiedenen Disziplinen des Mountainbikens, sondern geistert auch begeisternd durch alle Alters- und Rennkategorien! Von U5 bis Elite, von Hobby bis UCI, von Höllbach Eliminator bis Schöckl Gipfelsturm, von Leistungssport Youngsters bis Spaß-am-Rad-Schulmeisterschaften.
Plätze fünf und sechs für Österreichs Downhiller beim Heimweltcup in Saalfelden-Leogang
Am Samstag stand der Mountainbike Weltcup in Saalfelden-Leogang ganz im Zeichen der Downhill-Athletinnen und -Athleten. Dabei konnte bei den Männern der Schladminger Andreas Kolb mit Platz fünf aufzeigen und sein bestes Weltcupergebnis einfahren. David Trummer, vor zwei Jahren Silber bei der WM im Salzburger Land errang, erreichte Rang 13. Bei den Frauen war Valentina Höll auf Podiumskurs, nach zwei Stürzen reichte es noch zum sechsten Rang für die Lokalmatadorin.
Irres Finish! Raggl sprintet Foidl nieder bei Short Track ÖM
Bei der Short Track-Entscheidung der Männer im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz war der Track in Stattegg für Top-Favorit Maximilian Foidl im wahrsten Sinne des Wortes zu short.
MTB-Heimweltcup: Laura Stigger holt dritten Platz in Saalfelden-Leogang
Bei Kaiserwetter und sommerlichen Temperaturen in Saalfelden Leogang fuhr Laura Stigger nach einer grandiosen Leistung einen umjubelten Podestplatz ein. Ihre Landsfrau Mona Mitterwallner kam nach einem Sturz in der ersten Kurve dank einer kämpferischen Fahrt noch auf Rang 15.
Plätze neun und elf für Stigger und Mitterwallner beim Short Track Weltcup in Leogang
Am Freitag stand für die Cross-Country-Spezialistinnen und -Spezialisten der Short Track Bewerb auf dem Programm beim Heimweltcup der Mountainbiker in Saalfelden Leogang. Die kurze Form des Cross-Country ist für die Startaufstellung für das sonntägige Weltcuprennen bestimmt. Hier konnten Österreichs Hoffnungen Laura Stigger und Mona Mitterwallner aufzeigen. Stigger schaffte mit dem neunten Platz ebenso wie Mitterwallner, die auf Rang zwölf landete, den Sprung in die zweite Startreihe. Maximilian Foidl beendete das Männer-Rennen auf dem 34. Rang.