Die enduro.tirol Tour 2023 hat die ersten zwei der vier Rennen erfolgreich über die Bühne gebracht. Spannende Stages im Bikepark Innsbruck und den Kitzbüheler Alpen lockten Pros und Hobby-Racer:innen gleichermaßen. Ein absoluter Peak konnte mit 25% weiblichen Starterinnen beim Tour-Stopp in Innsbruck verzeichnet werden. Bei den meisten Enduro-Rennen liegt der Anteil bei nur circa zehn Prozent.
MTB News
Premiere für die Gravel-Meisterschaften in Steinfeld am 24. September
In der Nähe von Wiener Neustadt, genauer gesagt in Steinfeld in NÖ werden Österreichs erste Gravel-Meisterschaften am 24. September ausgetragen. Grober Schotter, feiner Schotter und wurzelgefüllte Waldwege sind das vorherrschende Terrain des 18 Kilometer langen Rundkurses, der Kern des HAD Gravel sein wird.
Mona Mitterwallner mit zweitem Weltcupsieg in Folge
Nach Platz sechs beim Short Track am Freitag schaffte Mona Mitterwallner beim Cross-Country-Bewerb im Rahmen des Weltcups von Les Gets ihren zweiten Saisonerfolg. Sie siegte vor der Niederländerin Puck Pieterse und der Französin Paulin Ferrand-Prevot.
Premiere in Loudenvielle brachte Valentina Höll den dritten Weltcupsieg der Saison
Mit den Weltcuprennen in Loudenvielle-Peyragudes in den Pyrenäen und der nun folgenden Station an den Portes du Soleil (Les Gets) in den Alpen, ist der Mountainbike-Weltcup in intensive Frankreich-Wochen verstrickt. Das erste Wochenende mit der Downhill-Premiere in Loudenvielle ist Geschichte und endete mit einem Sieg für Valentina Höll.
Höll übernimmt mit Platz zwei Weltcupführung im Downhill
Beim fünften Stopp im Downhill-Weltcup in Andorra landete Weltmeisterin Valentina Höll erneut auf dem Podium. Die Salzburgerin gewann die Qualifikation, musste sich aber im Rennen der Deutschen Nina Hoffmann geschlagen geben. Ein gutes Ergebnis verpasste Andreas Kolb bei den Männern nach einem Sturz.
Hinter der absoluten Weltspitze blieb Mona Mitterwallner nur der undankbare vierte Platz
Nach ihrer Goldmedaille im Marathon wollte Mona Mitterwallner im Cross-Country nachlegen, verpasste eine weitere Medaille bei den Multiradsportweltmeisterschaften in Glasgow aber nur knapp. Im Schlusssprint um Bronze unterlag sie der Europameisterin Puck Pieterse aus den Niederlanden.
Steintahler und Maderegger gewinnen Österreichische Enduro Staatsmeisterschaften
Heiße Temperaturen bringen die Enduro Racer:innen erneut zum Schwitzen. Auf sechs Stages zwischen Kirchberg und St. Johann fuhren 137 die Hobby- und Pro Athlet:innen um gleich mehrere Titel: Zu gewinnen gab es sie Staatsmeisterschaft, die Tirolermeisterschaft und es konnten Punkte für die enduro.tirol Serienwertung gesammelt werden. Die Enduro Staatsmeisterschaft wurde bereits zum zweiten Mal in den Kitzbüheler Alpen ausgetragen. Von den 163 Nennungen, standen am Rennsonntag 137 Enduro Athlet:innen an der Fleckalmbahn am Start.
Andreas Kolb wird in Les Gets Weltcupzweiter im Downhill
Bis zur letzten Zwischenzeit des Weltcuprennens im Mountainbike-Weltcup der Downhiller in Les Gets lag Andreas Kolb noch auf dem ersten Platz, am Ende fehlten ihm im Ziel lächerliche 16 Hunderstel auf den Sieg. Dennoch schaffte der Österreicher den Sprung zurück auf das Weltcuppodium und verbesserte sich auf den fünften Rang im Gesamtweltcup. Ihre Führung verteidigte Valentina Höll, die Salzburgerin verpasste aber nach einem Sturz eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtweltcup.
Hauser und Druml sichern sich in Salzburg Eliminator-Titel
Die Kärntnerin Corina Druml und der Steirer Theo Hauser sind die neuen Österreichischen Meister im Mountainbike-Eliminator. Das Duo sicherte sich die Titel im Rahmen der Cyclodome-Rennen in der Salzburger Innenstadt, welche eine eindrucksvolle Kulisse für die Wettbewerbe bot, die sich über Residenz-, Kapitel- und Domplatz zogen.
Erster Elitesieg für Mona Mitterwallner im Mountainbike-Weltcup
Mit 21 Jahren erklimmt die Tirolerin Mona Mitterwallner zum ersten Mal den obersten Platz am Weltcuppodest. In Andorra siegt die Silzerin im Olympischen Cross-Country vor der Schweizerin Alessandra Keller und der Weltmeisterin Pauline Ferrand Prevot aus Frankreich.
Rosa Zierl und Lina Frener sorgen für Doppelsieg in der U17 bei Downhill-EM in Frankreich
In den französischen Alpen, genauer gesagt in Les Menuires, fanden am Wochenende die Europameisterschaften im Downhill Mountainbike statt. Auch ohne die beiden mit WM-Medaillen ausgezeichneten Valentina Höll und Titelverteidiger Andreas Kolb holten das rot-weiß-rote Team vier Medaillen in Frankreich, darunter einen Doppelsieg bei den Frauen in der Kategorie U17.
Auch Mountainbike-Staffel landet in den Top Ten
Auf Rang neun beschließen Eva Herzog, Katrin Embacher, Tamara Wiedmann, Mario Bair, Maximilian Foidl und Alexander Hammerle die Mixed-Staffel im Cross-Country. Das junge, heimische Sextett, welches gleich drei Junior-Athletinnen und -Athleten beinhaltete, kämpfte lange Zeit ganz vorne mit, was auch der offensiven Aufstellung zuzuschreiben war.