Das XCO UCI C2-Event "Wilder Kaiser MTB Race! (15. Mai 2022) musste aufgrund von umweltbehördlichen Einwänden abgesagt werden.
Radsport News
Mitterwallner nach Aufholjagd Dritte beim Weltcup in Albstadt
Nachdem der Short Track am Freitag ein Rennen zum Abhaken für die rot-weiß-roten Mountainbikespezialisten, zeigten sie sich deutlich stärker am Sonntag im Cross-Country-Rennen des zweiten Weltcups der Saison in Albstadt. So sauste Mona Mitterwallner als Dritte erneut auf das Podium und auch Laura Stigger zeigte sich als Sechste nach ihrem Sturz am Freitag wieder stark.
U23-Fahrer Hajek kämpft bei Carpathian Couriers Race um Gesamtführung
Nach den ersten beiden Tagen der viertägigen Rundfahrt Carpathian Couriers Race rangiert Alexander Hajek auf dem vierten Platz in der Gesamtwertung. Der Niederösterreicher, der die rot-weiß-rote U23-Nationalmannschaft beim Nachwuchsrennen in Osteuropa anführt, wurde am Samstag beim Prolog in Budapest Fünfter und schaffte auch am Tag darauf den Sprung in die Gruppe, die sich rund um Stara Lubovna den Sieg ausmachte.
Christina Schweinberger holt Etappensieg und wird Gesamtdritte der Rundfahrt Gracia – Orlova und Carina Schrempf gewinnt Bergwertung
Fünf richtig starke Etappen zeigten Österreichs Nationalteamfahrerinnen beim mehrtägigen Straßenrennen Gracia Orlova in der Tschechischen Republik. Angeführt von Christina Schweinberger, die im Einzelzeitfahren am Samstag den erst zweiten Etappensieg für rot-weiß-rot bei der prestigeträchtigen Rundfahrt holte, wussten die heimischen Protagonistinnen bei ihrem ersten internationalen Auftritt in diesem Jahr zu überzeugen.
Internationales Radsportevent der Extraklasse in Oberösterreich: Sparkasse Paracycling EM presented by Lenzing AG
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gastieren auch heuer die besten Paracycling-Athleten Europas von 25. bis 29. Mai 2022 in Oberösterreich. Diese geben an fünf verschiedenen Orten – Gallspach, Schwanenstadt, Gaspoltshofen, Lochen am See und Peuerbach/Steegen alles, um die begehrten Titel und Medaillen zu erobern.
Zwei Trikots für Carina Schrempf zum Auftakt der Orlova-Rundfahrt in der Tschechischen Republik
Einen Einstand nach Maß feierte Carina Schrempf im Outfit des Frauen-Nationalteams bei der über fünf Etappen führenden Rundfahrt Gracia Orlova (UCI 2.2) in der Tschechischen Republik. Die 27-Jährige durfte sich nach einer aktiven Fahrweise am Eröffnungstag das Berg- als auch das Kombinationstrikot überstreifen und beendete den Tagesabschnitt, der von der Polin Agnieszka Skalniak-Sojka gewonnen wurde, auf Rang elf.
Erstes Nations Cup Podium für Daniela Schmidsberger
Einen sensationellen Erfolg landete die junge Oberösterreicherin Daniela Schmidsberger bei der Tour du Gévaudan Occitanie femmes. Die 17-Jährige landete hinter den beiden Französinnen Eglantine Rayer und Julie Bego auf dem dritten Rang in der Gesamtwertung bei dem zum UCI Nations Cup zählenden Rennen der Juniorinnen.
Mit Franz Hartl verliert der österreichische Radsport eine prägende Persönlichkeit
Der Alt-Bundestrainer Franz Hartl verstarb am vergangenen Samstag. Im Kampf gegen seine Krebserkrankung musste er letztendlich - wie man im Radsportjargon sagt - abreissen lassen. Der 74jährige Linzer hat den Radsport in Österreich mehr als 30 Jahre entscheidend geprägt. Praktisch jeder heimische Radprofi des letzten Jahrzehnts ging durch sein Schule.
Starke Heimauftritte von Österreichs Mountainbiker in Haiming
Vor den ersten europäischen Weltcups in Albstadt und Nove Mesto stand für Österreichs Mountainbiker das Ötztaler Mountainbike Festival in Haiming am Programm. Für viele der rot-weiß-roten Topfahrerinnen und Topfahrer ist es das Heimrennen schlechthin, sind sie wie Mona Mitterwallner, Laura Stigger, Mario Bair oder Tamara Wiedmann nur unweit des Kurses aufgewachsen. Und der Heimvorteil spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Johannes Staune-Mittet gewinnt in Nenzing den 3. Stopp der road cycling league Austria
Mit dem Tagessieg des Jumbo-Visma Profi endete die 11. Austragung des GP Vorarlberg, powered by GLS. Der 20-jährige attackierte in der letzten Runde und fuhr einen souveränen Solo-Sieg beim 3. Stopp der road cycling league Austria der Männer ein. Zweiter im Ländle wurde Matevz Govekar (Tirol KTM Cycling) vor Daniel Turek (Felbermayr Simplon Wels), welcher damit erfolgreich das Flyeralarm-Führungstrikot verteidigte.
Schulung Motorrad-Kommissare und Security-Staffel in St. Pölten
Am Samstag, den 7. Mai 2022, findet eine Schulung für die heimischen Motorrad-Kommissare sowie Sicherheitsfahrer statt. Diese ist von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Fachhochschule St. Pölten angesetzt. Bis 3. Mai ist die Anmeldung noch offen.
Weiterbildung „Radfahren lernen mit Kids"
Am Sonntag, den 22. Mai, wird es in Wien ein ganztägiges Weiterbildungsmodul „Radfahren lernen mit Kids" geben. Dabei werden zuerst von der Verkehrspsychologin Dr. Bettina Schützhofer von www.sicherunterwegs.at erklärt, was ein Kind wann wahrnehmen und umsetzen kann, dann werden die relevanten Gesetze und Erfahrungen aus Kinderkursen dargestellt und anschließend in der Praxis „Radübungen im Schonraum" geübt.