Die Runden zwei und drei im Cycling Austria Verge Sport Cup standen in Pernitz am Programm. Neben dem gleichnamigen Grand Prix, der am Sonntag abgehalten wurde, wartete am Samstag auch ein Trainingsrennen. Die Siege im Hauptrennen sicherten sich Nadja Heigl und Christoph Mick.
Portal QUERFELDEIN
Geschwister Heigl vertreten Österreich bei den Cross-Weltmeisterschaften in Hoogerheide
An die letzten Cyclocross-Weltmeisterschaften in den Niederlanden hat Nadja Heigl gute Erinnerungen. 2018 eroberte sie in Valkenburg die erste Medaille für Österreich in dieser Disziplin, als Dritte in der Kategorie U23. Nun warten auf die Wienerin in Hoogerheide ihre achten Titelkämpfe, die sie an der Seite ihres Bruders Philipp bestreiten wird. Das Duo vertritt die rot-weiß-roten Farben an diesem Wochenende.
Schneespezialistin Nadja Heigl holt bestes Karriereresultat beim Weltcup in Val di Sole
Im Trentino, genauer gesagt in Val Di Sole stand am Samstag einer der wohl spektakulärsten Weltcups im Querfeldeinjahr statt. Auf einer präparierten Schneefahrbahn wurde das Rennen unterhalb des Tonale-Pass auf über 1.500 Metern ausgetragen und wie im Vorjahr zeigte Österreichs stärkste Crossspezialistin der letzten Jahre, die Wienerin Nadja Heigl, eine starke Leistung. Sie verbesserte ihr bestes Weltcupergebnis als Elfte.
Heigl und Federspiel gewinnen Auftakt des Cycling Austria VERGE Sport Cup
Einen Auftakt nach Maß gab es für Nadja Heigl und Daniel Federspiel beim ersten Rennen des Cycling Austria VERGE Sport Cup. Österreichs höchste Rennserie im Cyclocross startete gestern mit dem BikeSchneiderei Cross in der Südstadt.
Nadja Heigl und Daniel Federspiel sichern sich Staatsmeistertitel im Cyclocross
Schwieriges aber besonderes Abenteuer wartet auf Nadja Heigl im Trentino
Mit Rang 14 im Vorjahr eroberte Nadja Heigl in Val Di Sole ihr bestes Weltcupergebnis aller Zeiten. Am Samstag wartet der spektakuläre Cross, der auf Schnee gefahren wird, erneut im Trentino auf die Niederösterreicherin, die sich auf dem ungewohnten Terrain sehr gut schlug vor zwölf Monaten.
Neuer Schwung im Cyclocross
Gleich 16 Rennen umfasst der Cycling Austria VERGE Sport Cup, die heimische Serie im Cyclocross, die im Winter für Rad-Action sorgt. Berechtigt sind alle Fahrerinnen und Fahrer mit einer aktiven Lizenz oder jene die eine ÖRV Bike Card besitzen oder sich einen Tagespass lösen.
Cross-Titelkämpfe in der Seeschlacht als Abschluss der heimischen Saison
Die Seeschlacht in Langenzersdorf ist der Schauplatz für die heimischen Meisterschaften im Querfeldein. Am Sonntag kämpfen gut 130 Teilnehmer in den verschiedenen Klassen um die begehrten Meistertrikots, die Hauptrennen der Frauen und Männer sind für 12:45 Uhr und 14:15 Uhr angesetzt.
Das Cyclocross-Fieber übersiedelt nach Oberösterreich in der zweiten Saisonhälfte
Während die erste Jahreshälfte der österreichischen Querfeldeinsaison, deren Highlight die 14 Rennen des Austrian Cyclocross Cup sind, zu Beginn eher im Osten ausgetragen wurde, stehen nun vor Weihnachten in der zweiten Saisonhälfte gleich vier Rennen in Oberösterreich am Programm. Für die aktuell Führenden in der Gesamtwertung, Jakob Reiter (Mühl4tler Bike Team) als auch Silke Mair (RC ARBÖ Felbermayr Wels) sind es quasi Heimrennen, die in Strasswalchen, Wels, Bad Ischl und Gunskirchen nun warten.