Ein junges Duo soll die Sparte BMX Racing weiter aufbauen und vergrößern. Mit dem Niederösterreicher Patrick Kader und dem Vorarlberger Noah Mutter hat die Disziplin nun einen neuen Nationaltrainer und einen neuen Sportlichen Leiter.
Portal BMX
Downhill-ÖM am Königsberg in Niederösterreich im August
Von 21. – 23. August 2020 werden die heimischen Meistertitel in der Disziplin Downhill vergeben. Im Bikepark Königsberg bei Hollenstein/Ybbs in Niederösterreich werden die Wettkämpfe, die eigentlich im Mai ausgetragen werden hätten sollen, nun nachgeholt.
Carthy und Mustieles holen sich Trials WC in Vöcklabruck
Der Brite Jack Carthy (26 Zoll-Klasse) und der Spanier Abel Mustieles (20 Zoll-Klasse) haben in unglaublich knappen Entscheidungen den 2. UCI Trial World Cup in Vöcklabruck bei den Herren gewonnen, bei den Damen war die 17-jährige deutsche Nina Reichenbach nicht zu schlagen.
Rückblick auf die Urban Cycling Weltmeisterschaften in Abu Dhabi
Mit fünf Athleten war der Österreichische Radsportverband bei den UCI Urban Cycling Weltmeisterschaften in Abu Dhabi im Einsatz. Mit Kevin Böck war im BMX-Park ein Starter mit dabei, im Trial-Sport gleich ein Quartett um die Brüder Pechhacker aus Niederösterreich.
Weltmeister Pechhacker feierte in Val di Sole seinen ersten Weltcupsieg
Der Niederösterreicher Thomas Pechhacker, Weltmeister im Trials, gewann in eindrucksvoller Manier den zweiten Saisonstopp im Weltcup in Val di Sole und landete damit seinen ersten Weltcupsieg.
Pechhacker Österreichs große Hoffnung für Finale des 2. Trial WC
Herausragende Leistungen konnten die zahlreichen Zuschauer beim heutigen Viertelfinale der Herren und Semifinale der Damen im Rahmen des 2. Trials World Cup in Vöcklabruck bestaunen. Aus heimischer Sicht verlief das Viertelfinale der Herren sowohl in der 20- als auch 26-Zoll-Klasse trotz vollstem Einsatz nicht erfolgreich: Die heimischen Starter Vito Kostler aus Tirol und Johannes Senfter (26 Zoll-Mountainbikeklasse) konnten sich mit 49 bzw. 39 Fehlerpunkten nicht für das Semifinale der besten 25 Athleten qualifizieren.
Vier Tage nach EM-Gold erobert Irina Sadovnik den Weltmeistertitel im BMX
Vor wenigen Tagen eroberte die 37-jährige Irina Sadovnik Gold bei den UEC-Europameisterschaften in der Disziplin BMX Flatland in Bochum. Anstatt den Sieg zu feiern, ging es für die in Wien lebende Kärntnerin aber direkt in das Auto. Denn schon zwei Tage später stand ihr Qualifikationslauf bei den in Montpellier ausgetragenen Weltmeisterschaften am Programm. Trotz der stressigen Anreise absolvierte sie diese mit Bravour und auch im Finale war kein Vorbeikommen an der Österreicherin. Sie sicherte sich mit 88.33 Punkten die Goldmedaille vor der Deutschen Julia Preuss (80.67) und der Französin Celine Vaes (69.00).
Vanessa Kager beim UCI-BMX-Trainingscamp in Aigle
Die Maria Lanzendorfer Südstadt-Athletin Vanessa Kager war Anfang Oktober 2 Wochen bei einem BMX-Trainingscamp im UCI World Trainingscenter in Aigle (CH) engagiert.
Thomas Pechhacker neuer Trial-Staatsmeister
Mit einem Favoritensieg endeten die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rad-Trial, die dieses Wochenende am Wiener Rathausplatz veranstaltet wurden. Thomas Pechhacker aus Purgstall war in der 20“-Klasse nicht zu schlagen und siegte mit null Fehlerpunkten souverän vor seinem Bruder Alexander und dem Salzburger Kilian Madegger.
- 1
- 2