Unsere Vision
Unsere Vision ist, eine qualitativ hochwertig Ausbildungsstruktur als Verkehrsnorm in der Bikeguideausbildung zu etablieren, um langfristig eine verbesserte berufliche Anerkennung und Förderung in Österreich anzustreben.
Unsere Werte
Als IV-BG stehen wir für hohe Ausbildungsqualität und haben einen langfristigen Projektaufbau im Blick. Mit Cycling Austria haben wir eine staatliche, neutrale Institution im Hintergrund und setzen uns für die Anerkennung unserer Guides ein.
Unser Wert der Nachhaltigkeit zieht sich dabei durch unsere ganze Arbeit.
Wer wir sind
![]() |
Persönliche Motivation: Getrieben von unendlicher Leidenschaft und hoffnungslosem Idealismus engagiert sich Schrotti schon länger für einen hohen Qualitätsstandard der MTB Guides. Zuerst als Ausbildner, nun auch als Konzeptionist des neuen Ausbildungssystems. Motto: „Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“ |
||
Ausbildungsverantwortlicher und |
Qualifikationen: Lehramtsstudium Bewegung & Sport und Geographie, Diplomtrainer Radsport, diverse Instruktor-Ausbildungen, fachliche Leitung Wienerwald Trailschool, mehr als 10 Jahre Erfahrung als Guide, Trainer und Ausbildner für diverse Organisationen |
||
Kontakt |
![]() |
Persönliche Motivation: Nach Lisas Karriereende wollte sie ihre Erfahrung an den Nachwuchs weitergeben. Was im Verein begann und nebenher mit einer Psychotherapieausbildung weiterging, lässt sie seit 5 Jahren in die Ausbildung von Guides und Instruktoren einfließen. Die IV-BG stellt für sie somit den nächsten Schritt zu einem weitergreifenden Erfahrungsaustausch dar. |
||
Projektentwicklung und Office: |
Qualifikationen: XCO Nachwuchsnationalteamcoach, Instruktor MTB Guide, Ausbildnerin für diverse Organisationen, ehemaliger MTB-Profi |
||
Kontakt |
![]() |
Persönliche Motivation: Markus sammelte bereits während seines Meteorologie Studiums über 50 Transalps als Mountainbikeguide. Auch als Berg- und Skiführer lässt ihn die Passion fürs Zweirad nicht los und strebt als Ausbildner danach, diesem Zukunftssport und -beruf einen qualitativ hochwertigen Stellenwert zu geben. Durch die IV-BG wird für ihn nun zum ersten Mal Struktur und Qualität in den Ausbildungsdschungel gebracht. |
||
Fachkommission BG: |
Qualifikationen: Instruktor Mountainbike, Berg- und Skiführer, Ausbildungsleitung BikeHow Bikeguide, Bundeslehrteam MTB Österreichichischer Alpenverein |
|
Persönliche Motivation: Von klein auf Natur- und bergbegeistert, kam Günther über eine Vielzahl an Sportarten zum MTB-Sport. Durch europaweite Radreisen kommt es zur Gründung einer Radreisefirma. Das Schönste für ihn ist, seine Erfahrung und Begeisterung zu teilen und zu erleben, wie sich die Sportart und die Teilnehmer:innen weiterentwickeln. Motto: „Bewegung ist Ausdruck von Lebensfreude.“ |
||
Fachkommission RTG: Günther Ficker |
Qualifikationen: Trainer Radsport, Instruktor für KT, LA, MTB, Skitouren, Sportklettern, Gesund- und Vitalcoach, Ski- und SB-Landeslehrer, Ausbildner für diverse Organisationen |
Der Österreichische Radsportverband bietet als übergeordnete Institution mit dem Referat Interessensvertretung Bikeguides (IV-BG) die normgebende Ausbildungsstruktur für Mountainbike-, Radtouren- und Rennradguides. Mit ausgewählten zertifizierten Ausbildungsinstitutionen wird der qualitätssichernde Standard etabliert und sorgt somit für mehr Sicherheit für Gäste und arbeitgebende Betriebe im Tourismus und Breitensport.
Die IV-BG steht darüber hinaus für die Vernetzung von Guides, Aspiranten, Bikeschulen, Guidingunternehmen, Tourismusinstitutionen, Hotellerie und Ausbildungsinstitutionen sowie für unterschiedliche berufsspezifische Angebote und Fortbildungen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |