Um den Umstieg für Personen die bereits eine Ausbildung im MTB-Guiding Bereich haben, möglichst unkompliziert zu gestalten und gleichzeitig das gewünschte Kompetenzniveau der zertifizierten Guides zu erreichen, bestehen folgende Möglichkeiten:
Detailinformationen können hier im Infoblatt Anrechnungen und Sonderregelungen nachgelesen werden.
Termine für das Zertifizierungsmodul (ZM) werden laufend hier veröffentlicht.
Das Prüfungsmodul Bikeparkcoach (PM-BP) wird von zertifizierten Ausbildungsinstitutionen (siehe Kurse und Ausbildungen) durchgeführt.
Zertifizierungsmodul
Das Zertifizierungsmodul ist ein Update und eine Fortbildung für alle Bikeguides, die bereits eine ÖRV-anerkannte Guide-Ausbildung (D2-, C2- und ältere Lehrwart/Instruktor-Ausbildung) absolviert haben. Gleichzeitig dient es zur Sicherstellung der für Level 1 erforderlichen Kompetenzen.
Die gemeinsame Praxisreflexion und der Fortbildungscharakter stehen im Vordergrund.
Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a.
- Workshops zur Praxisreflexion und Erfahrungsaustausch
- Workshops zur Berufskunde: Kundenorientierung, Mehrwert eines Guides & Wertschöpfung
- Workshops zum Guiding: Tourenplanung & Leading
- Workshop über Notfallmanagement
- Fahrtechnik Update zum MTB Fahrtechniklehrweg
Gleichzeitig werden kursimmanent die für das Level 1-Zertifikat erforderlichen Kompetenzen überprüft (Link: Infoblatt Level 1).
Download Vorbereitungsunterlagen Rechtliche Aspekte: Recht und Gesetz.
Auch wenn der Fortbildungscharakter im Vordergrund steht, kann Teilnehmer:innen, welche die Kompetenzkriterien des Level 1 klar nicht erfüllen, eine Level 1 Zertifizierung verweigert werden.
Dauer: 3 Tage
Kursbeitrag: 300€
Termine und Ausschreibung mit detaillierteren Infos für das ZM sind hier online gestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |