Neue Homepage im Aufbau, vorab die wichtigsten Infos
Der Österreichische Radsportverband bietet ab 2023 als übergeordnete Institution mit der Interessensvertretung-Bikeguides (IV-BG) die neue richtungsgebende Ausbildungsstruktur für Mountainbike-, Radtouren- und Rennradguides.
Dadurch wird ein staatlich und international anerkannter Standard etabliert, der einen umfassenden Mehrwert für Guides, Tourismus und Gäste schafft. Der Aufbau von berufsbezogenen Serviceleistungen in ihrer Rolle als Interessensvertretung ist ein weiterer Schwerpunkt der IV-BG.
Das Ausbildungsschiene Mountainbike gliedert sich in drei Levels:
- Die Level 1 Ausbildung wird von IV-BG zertifizierten Ausbildungsinstitutionen durchgeführt und mit der IV-BG Zertifizierung BikeGUIDE abgeschlossen.
- Die Level 2 Ausbildung ermöglicht einen staatlich anerkannten Abschluss als INSTRUKTOR Bikeguide.
- Die Level 3 Ausbildung führt über EO-MTBing zur internationalen Anerkennung als European INSTRUCTOR-GUIDE.
Level 1 – BikeGUIDE
Die Ausbildung zum Level 1 BikeGUIDE wird von zertifizierten Ausbildungsinstitutionen durchgeführt.
Einige Ausbildungsinstitutionen durchlaufen aktuell den Zertifizierungsprozess. In dieser Übergangsphase, können bei folgenden Institutionen bereits Ausbildungen nach dem neuen System absolviert werden:
- BikeHOW https://xhow.info/workshops/angebote-bikehow/
- Bike-Academy https://bikeacademy.com/
- Bikepro https://www.bikepro.at/
Detailinformationen zur Level 1 BikeGUIDE Ausbildung können hier im Infoblatt Level 1 BikeGUIDE nachgelesen werden. Sonderregelung Bikeparkcoach siehe unten.
Level 2, 3 und RennradGUIDE in Ausarbeitung
Anrechnungen und Sonderregelungen
Um den Umstieg für Personen die bereits eine Ausbildung im MTB-Guiding Bereich haben, möglichst unkompliziert zu gestalten und um gleichzeitig das gewünschte Kompetenzniveau der zertifizierten Guides zu erreichen, bestehen folgende Möglichkeiten:
Detailinformationen zu den Anrechnungen und Sonderregelungen können hier im Infoblatt Anrechnungen und Sonderregelungen nachgelesen werden.
Das online Überprüfungsmodul (ÜM) befindet sich gerade im Aufbau, die ersten Termine für das Zertifizierungsmodul (ZM) sind für Juni 2023 geplant. Das Prüfungsmodul Bikeparkcoach (PM-BP) wird von zertifizierten Ausbildungsinstitutionen (siehe oben) durchgeführt.
RadtourenGUIDE
Detailinformationen zur Ausbildung der RadtourenGUIDEs können hier nachgelesen werden.