Nachdem der VAM-Berg den rot-weiß-roten Starterinnen bei den Europameisterschaften in Drenthe nicht allzu wohl gesonnen war, sorgte der Finaltag bessere Ergebnisse. So landete Juniorin Tabea Huys auf Rang 18, obwohl sie von zwei Stürzen zurückgeworfen wurde und Tobias Bayer beendete das Rennen der Elitemänner auf Platz 26, zwei Minuten hinter dem neuen Europameister Christophe Laporte.
Wichtige Meldungen Straße
Heigl und Federspiel gewinnen Auftakt des Cycling Austria VERGE Sport Cup
Einen Auftakt nach Maß gab es für Nadja Heigl und Daniel Federspiel beim ersten Rennen des Cycling Austria VERGE Sport Cup. Österreichs höchste Rennserie im Cyclocross startete gestern mit dem BikeSchneiderei Cross in der Südstadt.
Platz 53 für Daniela Schmidsberger und Rang 63 für Marco Schrettl bei U23-EM-Rennen
Nicht nach Wunsch verlief es für die Athletinnen und Athleten der Klasse U23, die die Straßenrennen der Europameisterschaften in Drenthe eröffneten. In beiden Kategorien ging es nach einer kurzen Anfahrt auf das künstlich angelegte Radgelände VAM-Berg, welches auf einer alten Müllhalde erschaffen wurde. Dort warteten schmale Straßen und kurze, aber knackige Anstiege, teilweise über Kopfsteinpflaster. Viele Stürze sorgten für Unruhe im Feld und warfen den heimischen Nachwuchs teilweise früh zurück.
Straßennachwuchstitel in Wels vergeben
Am vergangenen Wochenende fanden in Steinhaus bei Wels die Österreichischen Straßenmeisterschaften im Nachwuchs statt, welche vom LRV Oberösterreich veranstaltet wurden. Der für den Verkehr total gesperrte Kurs, mit seinem leicht welligen Profil, sorgte für spannende und attraktive Rennen.
Sabine Sommer und Felix Ritzinger sind die ersten Österreichischen Meister im Gravel
In Steinfeld beim „Had-Gravel“ Haschendorf wurden am heutigen Sonntag die ersten Österreichischen Gravel-Meisterschaften ausgetragen. Sabine Sommer (ARBÖ PopaFlo Freistadt) und Felix Ritzinger (Felbermayr Simplon Wels) waren die schnellsten auf den verstaubten Schotterpassagen am Militärgelände in Wiener Neustadt.
Stürze werfen Österreichs Elitefrauen aus dem Medaillenrennen bei den Straßen-Europameisterschaften
Österreichische Bahnmeisterschaften in Novo Mesto von 7. - 8. Oktober
Anfang Oktober finden in Slowenie, in Novo Mesto, die Österreichischen Meisterschaften im Bahnradsport statt. Von 7. - 8. Oktober steht für die heimischen Athletinnen und Athleten das letzte große Saisonhighlight eines erfolgreichen Jahres am Programm. Und auch der Nachwuchs wird seine Titelkämpfe, angefangen von der U13 bis zur U17 am ersten Oktober-Wochenende austragen.
Wichtige Updates zur Halbzeit der enduro.tirol Tour
Die enduro.tirol Tour 2023 hat die ersten zwei der vier Rennen erfolgreich über die Bühne gebracht. Spannende Stages im Bikepark Innsbruck und den Kitzbüheler Alpen lockten Pros und Hobby-Racer:innen gleichermaßen. Ein absoluter Peak konnte mit 25% weiblichen Starterinnen beim Tour-Stopp in Innsbruck verzeichnet werden. Bei den meisten Enduro-Rennen liegt der Anteil bei nur circa zehn Prozent.