Die ersten beiden Tage der Internationalen Oberösterreich-Rundfahrt standen klar im Zeichen der Wintersportler des Radsports. Denn sowohl den Prolog in Linz als auch die 1. Etappe zwischen Eferding und Geinberg sicherten sich die belgischen Cyclocrossspezialisten. Während es zum Auftakt Lander Loockx (Deschacht – Group Hens) war, der in der Linzer Innenstadt hinauf zum Schlossberg die schnellste Zeit auf das Kopfsteinpflaster zauberte, war am 181 Kilometer langen ersten Abschnitt der Rundfahrt Timo Kielich (Alpecin Development) der beste Fahrer des Tages.
Wichtige Meldungen Straße
Oberösterreich-Rundfahrt beginnt in Linz mit Abendprolog
In Linz am Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Aufstieg in die WorldTour fehlt Titelverteidiger Rainer Kepplinger (Bahrain – Victorious), der wie einige seiner Vorgänger, darunter auch Jannik Steimle (Soudal – Quick Step) die viertägige Tour rund um Oberösterreich nutzte, um die großen Mannschaften auf sich aufmerksam zu machen.
Sekundenkrimis zum Auftakt der auner Austrian Gravity Series
Knapp 150 Starterinnen und Starter erlebten das erste Rennen der Saison im Bikepark Königsberg bei Traumwetter und perfekten Bedingungen. Diese perfekten Bedingungen führten einerseits zu einem großen Starterfeld und andererseits zu einem extrem schnellen Rennen. Serienweise hauchdünne Entscheidungen, die einem Weltcup würdig wären.
Alexander Hajek beendet ersten U23 Nations Cup auf Rang zehn
Das erste von drei UCI Nations Cup Rennen der Klasse U23 stand in der vergangenen Woche in Osteuropa am Programm. Der traditionell in Polen verankerte Orlen Nations Grand Prix erweiterte seine Route heuer und die fünf Etappen führten durch Ungarn, die Slowakei und Polen. Der Niederösterreicher Alexander Hajek beendete als bester des heimischen Nationalteams die Rundfahrt auf Platz 10.
Jede Menge an Meistertitel in Kärnten vergeben
Das Pfingstwochenende in Kärnten war Schauplatz der Österreichischen Meisterschaften im Zeitfahren für den...
Fragen und Antworten zur Gran Fondo WM in Schottland
Im Rahmen der Multi-Rad-Weltmeisterschaften 2023 im August in Glasgow tragen auch die Masters Athletinnen und Athleten ihre Gran Fondo Titelkämpfe im Zeitfahren als auch im Straßenrennen aus. Unser neuer Referent Alfred Lechnitz hat diese in folgendem Dokument für Euch zusammengefasst.
Neues Trainerteam für BMX Racing mit Patrick Kager als Head Coach und Noah Mutter als Sportlicher Leiter
Ein junges Duo soll die Sparte BMX Racing weiter aufbauen und vergrößern. Mit dem Niederösterreicher Patrick Kader und dem Vorarlberger Noah Mutter hat die Disziplin nun einen neuen Nationaltrainer und einen neuen Sportlichen Leiter.
Eva Herzog siegt bei UCI Junior Series in Frankreich
Österreichs Juniorinnen zeigen sich weiter bärenstark im Mountainbike Cross-Country. Nachdem zu Saisonbeginn Katrin Embacher von Sieg zu Sieg in den internationalen Rennen sauste, war es diesmal die Kärntnerin Eva Herzog, die für Schlagzeilen sorgte. In Lons-le-Saunier feierte sie ihren ersten Sieg in der UCI Junior Series.