Anfang Oktober finden in Slowenie, in Novo Mesto, die Österreichischen Meisterschaften im Bahnradsport statt. Von 7. - 8. Oktober steht für die heimischen Athletinnen und Athleten das letzte große Saisonhighlight eines erfolgreichen Jahres am Programm. Und auch der Nachwuchs wird seine Titelkämpfe, angefangen von der U13 bis zur U17 am ersten Oktober-Wochenende austragen.
Bahn News
Schmidbauer und Kokas erobern Europameistertitel im Madison bei U23-EM
Schmidbauer holt Bronze im Punkterennen der U23-EM in Portugal
Der Wiener Maximilian Schmidbauer lieferte ein starkes Punkterennen in der Klasse U23 bei den Europameisterschaften in Anadia ab. Als Titelverteidiger angereist, holte er erneut eine Medaille und wurde Dritter. Leila Gschwentner landete bei den Frauen am neunten Rang.
Historische Bahnmedaille durch Leila Gschwentner bei U23-EM in Anadia
Die Tirolerin Leila Gschwentner sorgte für einen besonderen Moment am Auftakttag der Bahneuropameisterschaften der Kategorien U23/U19 in Portugal. Gleich ihr erster Auftritt in der Einerverfolgung über 3.000 Meter wurde mit einer Medaille belohnt. Sie schloss den Wettbewerb als Dritte ab und eroberte Bronze.
Gemeinsam trainieren im Hinblick auf die gemeinsamen Weltmeisterschaften in Glasgow
Österreichs Bahnteam absolvierte von 30. Juni bis 02. Juli in der ungarischen Hauptstadt Budapest ein Trainingslager. Dabei wurden sie vom Paracyclingteam begleitet, denn bei den nächsten Monat stattfindenden Weltmeisterschaften in Glasgow teilen sie sich die Bahnbewerbe und haben ihr Programm im Chris Hoy Velodrom abwechselnd.
Dritter Rang für Felix Ritzinger in Prag
Im Rahmen des C.1.-Rennens auf der Bahn in Prag landete Felix Ritzinger auf dem dritten Platz im Punkterennen der Männer. Der Wiener musste sich in der gut besetzten Konkurrenz nur dem Polen Filip Prokopyszyn und dem Tschechen Philip Heijnen geschlagen geben.
Kokas bei WM-Debüt Zwölfter im Scratch
Erstmals stand der junge Wiener Raphael Kokas bei einer Elite-Weltmeisterschaft auf der Bahn im Einsatz und sein Debüt im Scratch schloss der erst 18-Jährige, der vor wenigen Wochen gemeinsam mit Maximilian Schmidbauer U23-Europameister im Madison wurde, auf dem zwölften Platz ab.
Silber für Tim Wafler im Omnium der Bahn-EM von Anadia
Nach vier Bronzemedaillen, die beiden der Mountainbikerinnen in der Vorwoche miteingerechnet, klappte es nun bei den U19/U23-Europameisterschaften in Anadia mit Silber. Im Omnium, dem Mehrkampf auf der Bahn belegte Tim Wafler hinter dem Deutschen Tim Torn Teutenberg den zweiten Rang und wiederholte damit seine Silbermedaille aus dem Vorjahr, die ihm damals im Scratch gelang.
Sechster Platz für Raphael Kokas im Scratch, Leila Gschwentner wird Neunte
Nach der Bronzemedaille zum Auftakt gab es am zweiten Tag der U23/U19-Bahneuropameisterschaften in Anadia zwei Top Ten Platzierungen für das heimische Team. Im Scratch der U23-Männer wurde der Wiener Raphael Kokas Sechster, bei den U23-Frauen wurde Leila Gschwentner Neunte.
Nach Anadia ist vor Anadia: Auf Mountainbike folgt nun die Bahn-EM
Mit guten Erinnerungen ist das heimische Bahnteam nach Anadia angereist, wo am Dienstag die ersten Wettbewerbe warten. Im Vorjahr gab es zwei Medaillen, darunter den Europameistertitel in der U23 für Max Schmidbauer im Punkterennen und die Silbermedaille durch Tim Wafler im Scratch. Das Duo führt das vierköpfige Team in Portugal an.
Fleißiges Punktesammeln der Bahnspezialisten sollte sich für Glasgow bezahlt machen
Drei verschiedene Rennen der Kategorie C1, der zweithöchsten Kategorie unter dem Weltcup, standen am Programm der letzten beiden Wochen für Österreichs Bahnspezialisten. In der Slowakei, in der Tschechischen Republik und in den Vereinigten Staaten sammelte das junge Team fleißig Zähler, die im Hinblick für die WM-Qualifikation sehr wichtig sein können.
Heimischer Bahnnachwuchs mit mehreren Podestplätzen in Brünn
Gleich vier rot-weiß-rote Athleten schafften am Wochenende beim Track Cup in Brünn den Sprung auf das Podium. U23-Fahrer Raphael Kokas und U17-Athlet Valentin Zobl konnten sogar Siege einfahren. Für Niklas Wiesmayr gab es den zweiten Rang in der Tageswertung, Alexander Walcher wurde Dritter.